Am Samstag, 6. Juni, wurde Prälat Bertram Meier wurde von Kardinal Reinhard Marx im Augsburger Dom zum Bischof geweiht. Wegen der Corona-Schutzauflagen durften zwar nur wenige Menschen am Gottesdienst teilnehmen – aber umso mehr wohnten der Weihe virtuell per Livestream und im Gebet bei. Hier sehen Sie einige bewegende Momente der Zeremonie.
AUGSBURG – Anita Breitsprecher aus Gundelfingen ist enttäuscht. Sie ist eigens nach Augsburg gefahren, um bei der Weihe des neuen Bischofs Bertram Meier im Dom dabeizusein. Doch sie kann keine Platzkarte vorweisen und muss deshalb leider draußen bleiben. Nur 180 Menschen dürfen wegen der Corona-Pandemie in die Kathedrale.
Bertram Meier ist neuer Bischof von Augsburg. Der 59-Jährige wurde am Samstag im Augsburger Dom von Kardinal Reinhard Marx geweiht. Neben dem Erzbischof von München und Freising legten Meier die Ko-Konsekratoren, der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick und der Apostolische Nuntius in Deutschland, Nikola Eterovic, die Hände auf. Rund 180 Gäste nahmen an der Zeremonie teil, darunter alle bayerischen Diözesanbischöfe, Georg Bätzing als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz sowie Bayerns Ministerpräsident Markus Söder.
KAUFERING – Der Werdegang des neuen Bischofs von Augsburg, Bertram Meier, ist hinlänglich bekannt: Er begann in Kaufering, das mit seinen 10 000 Einwohnern die drittgrößte Gemeinde im Landkreis Landsberg ist. Wie waren Bertram Meiers Kinder- und Jugendjahre in der Marktgemeinde?
Das Bistum Augsburg fiebert seit Monaten diesem Tag entgegen: Bertram Meier wird an diesem Samstag um 10 Uhr im Augsburger Dom zum Bischof von Augsburg geweiht. Ein großer Tag für ihn selbst sowieso, die Bischofsstadt Augsburg und unser ganzes Bistum. Susanne Bosch von Radio Augsburg berichtet.
Das Bistum Augsburg hat wieder einen Bischof. Die Gläubigen setzen große Hoffnungen in den 59-Jährigen. Hören Sie jetzt hier ein kleines Portrait von Radio Augsburg.
Eigentlich hätte seine Weihe zum neuen Augsburger Bischof ja schon im März stattfinden sollen, mußte aber wegen der Corona-Pandemie kurzfristig verschoben werden. Die Freude ist immer noch groß – auch wenn fast alles anders sein wird, als sonst: Ein Vorbericht.
In seiner Predigt an diesem Pfingstsonntag im Augsburger Dom hat der ernannte Bischof Bertram Meier nicht von einem "spektakulären", sondern von einem "verhaltenen" Pfingstfest gesprochen; er lud alle Gläubigen dazu ein, das Pfingstereignis zu überdenken und den Empfang des Heilige Geistes neu mitzuerleben.
Weihbischof Florian Wörner hat insbesondere für die Schulfamilie des Schulwerks der Diözese Augsburg in der Bischöflichen Hauskapelle einen Livestream-Gottesdienst zu Pfingsten gefeiert. Sehen Sie hier den Mitschnitt.
Aufzeichnung des Rosenkranzgebets aus der Bischöflichen Hauskapelle in Augsburg vom 30.05.2020 mit dem ernannten Bischof von Augsburg Dr. Bertram Meier.
Aufzeichnung des Rosenkranzgebets aus der Bischöflichen Hauskapelle in Augsburg vom 04.07.2020 mit Bischof Bertram Meier.
AUGSBURG – Ende Juni weiht Bischof Bertram vier Kandidaten zu Priestern. Als der Augsburger Josef Michael Grünwald am 29. Mai vor 60 Jahren zum Priester geweiht wurde, durfte Bischof Joseph Freundorfer 21 Kandidaten die Hände auflegen. Und dabei sind in dieser Zahl nicht einmal diejenigen eingerechnet, die in München oder in Rom studiert haben.
Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes und gilt als Geburtsstunde der Kirche. Wie macht sich dieser Geist Gottes in unserem Leben bemerkbar? Wie lenkt und leitet er uns heute?
Der „Stationenweg“ von Bissingen nach Buggenhofen im malerischen Kesseltal im Landkreis Dillingen ist nicht neu – es gibt ihn in seiner jetzigen Form schon seit rund 30 Jahren. Aber er ist gerade jetzt, in Krisenzeiten, aktueller denn je.
Der Monat Mai steht ganz im Zeichen Mariens – auf gemeinsame Maiandachten müssen die Gläubigen in diesem Jahr allerdings verzichten. Das hat Pfarrer Andreas Hartmann aus Bad Wörishofen auf eine Idee gebracht – warum nicht einfach mal Maiandachten to go anbieten?
Aufzeichnung des Rosenkranzgebets aus der Bischöflichen Hauskapelle in Augsburg vom 23.05.2020 mit dem ernannten Bischof von Augsburg Dr. Bertram Meier.
AUGSBURG – Zum fünften Jahrestag der Umweltenzyklika "Laudato si" hat der ernannte Augsburger Bischof Bertram Meier die Bewahrung der Schöpfung als ein "bis dahin eher vernachlässigtes Thema in der katholischen Kirche" bezeichnet. Papst Franziskus habe ihm mit seinem Schreiben einen völlig neuen Platz gegeben, sagte Meier in einem Interview. "Damit hat er das Thema vom Katzentisch weggeholt."
Er ist die grüne Lunge der Stadt und zugleich einer der geschichtsträchtigsten Orte Augsburgs. Der katholische Hermanfriedhof im Augsburger Bahnhofsviertel. Er hat jetzt einen neuen Internetauftritt erhalten, auf dem Besucher, Angehörige, aber auch Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte viele neue Infos finden. Eva Fischer von Radio Augsburg berichtet.
Die Menschen scheinen in dieser schwierigen Zeit die stille Einkehr zu suchen. Eine dieser beliebten und besonders schönen Kapellen ist St. Leonhard am Nordrand des Sonthofener Ortsteils Berghofen. Doch die Kapelle müsste dringend saniert werden, damit sie auch künftig ein kleiner Rückzugsort für die Gläubigen sein kann.
Während seiner 104 Auslandsreisen kam Papst Johannes Paul II. im Jahr 1987 im Rahmen seines Deutschlandbesuchs auch nach Augsburg. Offizieller Anlass und Höhepunkt war die Segnung des neu erbauten Priesterseminars St. Hieronymus. Der Papstbesuch – für die Menschen im Bistum Augsburg ein unvergessliches Ereignis.
BISSINGEN – „Der Weg ist das Ziel“ – Unter dieses Motto stellte der Windacher Künstler Franz Hämmerle seinen Stationenweg von Bissingen nach Buggenhofen im Landkreis Dillingen an der Donau. Buggenhofen zählt zu den stark frequentierten Marienwallfahrtsorten im Bistum Augsburg. Im Jahr 1471 wurde dort auf wundersame Weise eine im Boden vergrabene Marienstatue gefunden.
Eigentlich alle Veranstaltungen wurden seit der Corona-Pandemie abgesagt, weil sie abgesagt werden mussten. In den kommenden Wochen und Monaten ist so manches Abwägungssache.
Rund 200 Schüler, deren Eltern und Lehrer haben sich über die Nachricht vom vergangenen Freitag sehr gefreut: Das Schulwerk der Diözese Augsburg übernimmt den Betrieb der Realschule der Hermann Schmid Akademie in Augsburg.
Fast zwei Monate lang konnten die Gläubigen den Gottesdienst ausschließlich vor dem Bildschirm feiern – seit dieser Woche dürfen sie wieder in die Kirchen. Der erste, zumindest eingeschränkt öffentliche Gottesdienst fand schon am Montag morgen statt – natürlich unter strenger Einhaltung der Hygiene-Vorschriften.
Aufzeichnung des Rosenkranzgebets aus der Bischöflichen Hauskapelle in Augsburg vom 09.05.2020 mit dem ernannten Bischof von Augsburg Dr. Bertram Meier.
Am 6. Juni wird der Apostolische Diözesanadministrator Prälat Bertram Meier im Augsburger Dom zum Bischof geweiht werden.
Social-Distancing ist das Gebot der Stunde, Großveranstaltungen sind gestrichen – davon betroffen sind auch alle Zeltlager, Jugendfahrten oder Glaubens-Events verschiedener christlicher Vereine und Verbände.
Die Kirche in Maria Vesperbild wird saniert, insgesamt drei aufwendige Bauabschnitte sind bis Ende 2022 geplant – katholisch1.tv hat bereits darüber berichtet!
AUGSBURG – Der ernannte Augsburger katholische Bischof Bertram Meier hat sich deutlich von dem Corona-Aufruf von Kardinal Gerhard Ludwig Müller und Erzbischof Carlo Maria Vigano distanziert. "Jeder muss in einer freiheitlichen Gesellschaft seine Meinung frei äußern dürfen, aber in unserem Bistum haben wir einen Priester an Corona verloren", sagte Meier. Weiter fügte er hinzu: "Und ich denke vor allem auch an die vielen Menschen, die in verschiedenen Altenheimen in unserer Region inzwischen nach einer Covid-19-Infektion gestorben sind."
KARLSHULD – „Das ist superprofessionell organisiert“, schwärmt Sandra Schnell, Stammesführerin der Karlshulder Pfadfinder, von der Einkaufshilfe in Coronazeiten. Die hat die Nachbarschaftshilfe „Wir füreinander“, gemeinsam mit den Pfadfindern vom Stamm Totila und der Gemeinde Karlshuld eingerichtet.
Die katholische Laienbewegung in Deutschland hat eine lange Tradition. Von Italien ausgehend entwickelte sich in vielen Ländern die sogenannte „Katholische Aktion“, aus der sich dann im Zuge des Zweiten Vatikanischen Konzils eine Rätestruktur entwickelte.
Die Predigt des ernannten Bischofs von Augsburg, Bertram Meier aus der Bischöflichen Hauskapelle vom Sonntag den 03.05.2020.
Aufzeichnung der Eucharistiefeier aus der Kapelle des Bischofshauses in Augsburg vom 03.05.2020 mit dem ernannten Bischof von Augsburg und Apostolischen Administrator Dr. Bertram Meier.
Aufzeichnung der Eucharistiefeier aus der Kapelle des Bischofshauses in Augsburg vom 02.05.2020 mit dem ernannten Bischof von Augsburg und Apostolischen Administrator Dr. Bertram Meier.
Statt einfach nur enttäuscht abzuwarten, bis die Erstkommunionfeier nachgeholt wird, geht es auch anders. Das zeigen nicht nur viele Pfarreien wie z.B. St. Felizitas in Bobingen sondern auch die Ehe- und Familienseelsorge im Bistum Augsburg.
Aufzeichnung der Maiandacht aus der Bischöflichen Hauskapelle vom 1. Mai 2020 mit dem ernannten Bischof von Augsburg Bertram Meier – zum Auftakt in den Marienmonat Mai.
Die Predigt des ernannten Bischofs von Augsburg, Bertram Meier aus der Bischöflichen Hauskapelle – zum Auftakt in den Marienmonat Mai.
Aufzeichnung der Eucharistiefeier aus der Kapelle des Bischofshauses in Augsburg vom 01.05.2020 mit dem ernannten Bischof von Augsburg und Apostolischen Administrator Dr. Bertram Meier.
Aufzeichnung der Eucharistiefeier aus der Kapelle des Bischofshauses in Augsburg vom 30.04.2020 mit dem ernannten Bischof von Augsburg und Apostolischen Administrator Dr. Bertram Meier.
Hirten sind heute Mangelware. Doch wenn ich näher hinschaue, merke ich: Es gibt sie doch noch – die Hirten. Zwei Beispiele sind mir eingefallen beim Lesen des Evangeliums von heute. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein.
Heute ist der Gedenktag des heiligen Florian – ein beliebter Namenspatron. Der römische Offizier und Oberbefehlshaber einer Einheit zur Feuerbekämpfung starb für seinen Glauben. Auch in unserem Bistum ist der Name oft anzutreffen. Wir haben mit drei bekannten Florianen gesprochen:
AUGSBURG – Die Zeiten, in denen die Mitglieder der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) von Gewerkschaftern spöttisch als Herz-Jesu-Gewerkschafter tituliert wurden, sind vorbei. Georg Steinmetz, neuer Leiter der Beriebseelsorge der Diözese und Diözesanpräses der KAB spricht von „unglaublicher Kollegialität und Freundschaft“, wenn er das gegenseitige Verhältnis der beiden Organisationen beschreibt.
Wenn Sie vor dem Augsburger Dom stehen, ist rechts davon das langgezogene Gebäude direkt an der Straße das Bischofshaus. Hinter den hohen Mauern steht im Garten auch eine kleine Kapelle.
Aufzeichnung der Eucharistiefeier aus der Kapelle des Bischofshauses in Augsburg vom 29.04.2020 mit dem ernannten Bischof von Augsburg und Apostolischen Administrator Dr. Bertram Meier.
Aufzeichnung der Eucharistiefeier aus der Kapelle des Bischofshauses in Augsburg vom 28.04.2020 mit dem ernannten Bischof von Augsburg und Apostolischen Administrator Dr. Bertram Meier.
Aufzeichnung der Eucharistiefeier aus der Kapelle des Bischofshauses in Augsburg vom 27.04.2020 mit dem ernannten Bischof von Augsburg und Apostolischen Administrator Dr. Bertram Meier.
Die Predigt des ernannten Bischofs von Augsburg, Bertram Meier vom 26.04.2020 aus der Bischofshauskapelle.
Aufzeichnung der Eucharistiefeier aus der Kapelle des Bischofshauses in Augsburg vom 26.04.2020 mit dem ernannten Bischof von Augsburg und Apostolischen Administrator Dr. Bertram Meier.
Aufzeichnung der Eucharistiefeier aus der Kapelle des Bischofshauses in Augsburg vom 25.04.2020 mit dem ernannten Bischof von Augsburg und Apostolischen Administrator Dr. Bertram Meier.
Aufzeichnung der Eucharistiefeier aus der Kapelle des Bischofshauses in Augsburg vom 24.04.2020 mit dem ernannten Bischof von Augsburg und Apostolischen Administrator Dr. Bertram Meier.
Aufzeichnung der Eucharistiefeier aus der Kapelle des Bischofshauses in Augsburg vom 23.04.2020 mit dem ernannten Bischof von Augsburg und Apostolischen Administrator Dr. Bertram Meier.
STÖTTWANG – Eine bunte Mischung an Behelfsmasken kam in Stöttwang zustande, als die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Silvia Zehetbauer sowie Renate Zink aktiv wurden und in ihrem Umfeld zum Nähen von Stoffmasken aufriefen.
AUGSBURG – In dem Slapstickfilm „Dick und Doof: Die Wüstensöhne“ bricht der Komiker Stan Laurel in Tränen aus, weil er fürchtet, seine Frau werde ihm nicht erlauben, zu einer feuchtfröhlichen Feier zu gehen. Sein Partner Oliver Hardy empört sich zwar über die „trostlosen Zustände“ in Stans Ehe; es stellt sich aber bald heraus, dass er mit seiner Gattin die gleichen Probleme hat.
Werft noch einmal die Netze aus! Dem Evangelium der Auferstehung geht es wie diesem neuen Morgen. Er dämmert ganz langsam. Die Osterbotschaft ist nicht so greifbar wie die Wunder und Taten zu Jesu Lebzeiten. Jesus lässt sich nicht festhalten. Er lässt sich von uns auch nicht in Tasche stecken, selbst wenn wir das mit der Hostie gern machen würden. Das Erkennen des Auferstandenen ist mühsam und anstrengend. Es braucht viele Begegnungen, Einzelgespräche, geduldiges Tasten und Spüren in das Geheimnis hinein. Daher bin ich – im Nachhinein betrachtet – für die zurückliegenden Wochen sogar sehr dankbar. Noch kaum zuvor in meiner Zeit als Diakon, Priester und Seelsorger wurden mir so viele Zeiträume geöffnet, um nachzudenken und zu beten, um zu telefonieren und Briefe zu schreiben, um Emails zu beantworten und für die Zukunft Pläne zu schmieden, die hoffentlich dem Willen Gottes entsprechen.
Aufzeichnung der Eucharistiefeier aus der Kapelle des Bischofshauses in Augsburg vom 22.04.2020 mit dem ernannten Bischof von Augsburg und Apostolischen Administrator Dr. Bertram Meier.
Die Mutterkirche unseres Bistums ist der Augsburger Dom. Doch in diesen Wochen spielt sich das katholische Glaubensleben an einem ganz anderen Ort ab: Die Bischofshauskapelle.
Liedermacher Pater Norbert Becker hat eigens für die schwierigen Zeiten, in denen sich unsere Welt derzeit befindet, einen Lobpreis komponiert.
Aufzeichnung der Eucharistiefeier aus der Kapelle des Bischofshauses in Augsburg vom 21.04.2020 mit dem ernannten Bischof von Augsburg und Apostolischen Administrator Dr. Bertram Meier.
Aufzeichnung der Eucharistiefeier aus der Kapelle des Bischofshauses in Augsburg vom 20.04.2020 mit dem ernannten Bischof von Augsburg und Apostolischen Administrator Dr. Bertram Meier.