Die Themen Flucht und Vertreibung sowie die Folgen des Klimawandels stehen im Zentrum einer Reise von Caritaspräsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa (im Bild) und Caritasbischof Stephan Burger nach Südamerika. Ab Sonntag und bis zum 20. Mai sind in Kolumbien und Venezuela Besuche bei kirchlichen Entwicklungsprojekten und Hilfsinitiativen geplant.
Seit dem Jahr 2011 ist Domkapitular Andreas Magg iDirektor des Caritasverbandes hier in der Diözese Ausburg. Jetzt ist der 53jährige zum neuen Bayerischen Landescaritasdirektor gewählt worden. Er wird sein neues Amt zum 1. Februar 2024 übernehmen. Wir haben mit Ihm darüber gesprochen, wie es jetzt weitergeht, und was ihm wichtig ist, bei seinen alten und neuen Aufgaben.
Die Caritas führt in dieser Woche wieder ihre traditionelle Frühjahrssammlung durch. Dabei ziehen Sammler im ganzen Bistum Augsburg von Haus zu Haus und bitten um Spenden für die Caritas. Auch die Kollekte in allen Gottesdiensten am Wochenende wird an die Caritas gehen. Eva Fischer berichtet.
Wir möchten Ihnen einen jungen Mann vorstellen, der schon immer wußte, dass er Priester werden möchte. Er hat 4 Jahre Ausbildung am Priesterseminar hinter sich UND er ist inzwischen verheiratet. Also, denken sie jetzt, wird er wohl doch kein Priester: Falsch: Denn in der syrisch-orthodoxen Kirche, ist die Ehe eine Voraussetzung für die Priesterweihe. Ein gänzlich ungewohnter Gedanke und Grund genug, ihnen Raphael Gök vorzustellen. Der 21jährige arbeitet seit gut einem Jahr als Flüchtlingsseelsorger bei der Caritas und ist Subdiakon der syrisch-orthodoxen Kirche.