Gestern war der sogenannte Weiße Sonntag. An diesem Tag beginnen traditionell die Erstkommunionfeiern in den katholischen Pfarreien. Viele Mädchen und Jungen werden damit in die Gemeinschaft der Gläubigen aufgenommen. Wir waren am Samstag in der Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit in Augsburg Kriegshaber mit dabei.
Am Sonntag nach Ostern, dem so genannten Weißen Sonntag, wird traditionell Erstkommunion gefeiert. Und darauf bereiten sich hunderte Kinder im Bistum Augsburg schon seit Wochen intensiv vor. Zum allerersten Mal werden sie bei ihrer Erstkommunion die Eucharistie mitfeiern und vom Pfarrer eine Hostie erhalten. Und wie so eine Hostie entsteht und was die Bedeutung dahinter ist, das haben 20 Kinder in der Hostienbäckerei in Ursberg herausgefunden. Eva Fischer hat sie begleitet.