Priester als Musikstars, die ganze Konzerthallen füllen? In Mitteleuropa mag diese Vorstellung fremd erscheinen. Nicht so in Brasilien, dem Mutterland der singenden Padres. Eine Studie des Projekts „Amo Música Católica“ kommt zu dem Schluss, dass die singenden Geistlichen im vergangenen Jahr wieder gewaltig abgeräumt haben. In der speziellen Jahreshitparade nimmt Padre Fábio de Melo den ersten Platz ein. Mehr als drei Millionen Menschen haben sich im Internet seinen Song „Paciência“ angehört.
Bis zum nächsten Weltjugendtag in Panama ist es noch gut ein Jahr hin, aber die Großveranstaltung, zu der an die drei Millionen Jugendliche aus aller Welt erwartet werden, hat schon jetzt eine offizielle Hymne. Und die deutsche Version kommt aus unserem Bistum. Der Augsburger Raphael Schadt hat sie geschrieben. Eva Fischer von Radio Augsburg hat ihn getroffen.
Bis zum Weltjugendtag im Januar 2019 in Panama ist es noch ein ganzes Jahr hin. Die spanische Hymne dazu stimmt uns aber schon seit einigen Monaten auf das große Glaubensevent ein. Ab sofort gibt es nun auch eine offizielle deutschsprachige Version – und die kommt... aus Augsburg!
Genießen Sie ein paar wunderbare Ausschnitte aus dem Adventskonzert des Friedberger Kammerorchesters unter der Leitung von Gereon Trier, die katholisch1.tv in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh für Sie aufgezeichnet hat. Sie hören u.a. Werke von Berlioz und Reger.
1 2