anmelden
ABO
Ausgaben
ePaper
Anzeigen
Newsletter
Shop
Menü
Startseite
Rubriken
Nachrichten
Im Blickpunkt
Bistum Augsburg
Buntes
Video / Audio
Bistum Regensburg
Dokumentation
ABO
Miniabo: 3 Monate lesen und nur 2 bezahlen!
Ulrichs-, Wolfgangs und Bonifatiusabo
Probe-Abo
Willkommensangebot
Abo-Bestellung
Geschenk-Abo
Patenschaft
Leser werben Leser
Willkommensangebot für Pfarrgemeinderatsmitglieder
Umzug
Zustellreklamation
Kontakt
Ausgaben
Deutschland
Neue Bildpost
Augsburg
Regensburg
ePaper
Katholische SonntagsZeitung für Deutschland
Neue Bildpost
Katholische SonntagsZeitung für das Bistum Augsburg
Katholische SonntagsZeitung – Regensburger Bistumsblatt
Wie bekomme ich mein ePaper?
Wie bediene ich mein ePaper am iPad?
Wie speichere ich meine aktuelle Ausgabe am Windows-PC ab?
Anzeigen
Newsletter
Shop

Einsamkeit

Ökumenische TelefonSeelsorge
Immer mehr Anrufe, immer mehr Sorgen

Wenn Sie zu Hause von Sorgen geplagt werden, dann sprechen sie wahrscheinlich mit ihrer Familie, oder mit Freunden darüber –  und das nimmt uns schon mal so ein bisschen die Last von den Schultern. Wenn ein Mensch aber alleine ist, dann kann auch ein Anruf bei der ökumenischen Telefonseelsorge Augsburg helfen.

mehr lesen
19.01.2022 - Bistum Augsburg ...
Café Divano in Friedberg
Begegnung und Hilfe

Im Café sitzen, das heißt entschleunigen, genießen, gesellig sein. Die Pandemie, die uns gerade eine Verschnaufpause beschert, macht das gerade möglich. Auch viele Cafés, die unter katholischer Trägerschaft stehen, haben wieder geöffnet.

mehr lesen
15.07.2021 - Einsamkeit ...
Umfrage:
In Pandemie-Zeit vermissen ältere Menschen Kontakte

In der Corona-Pandemie vermissen ältere Menschen laut einer Umfrage vor allem soziale Kontakte und Austausch. Mehr als der Hälfte der Befragten fehle soziales Miteinander, heißt es in einer am Dienstag veröffentlichten Studie der Universität Mainz, für die bundesweit 500 über 75-Jährige telefonisch befragt wurden. Rund ein Viertel der Befragten gab an, während der Pandemie öfter deprimiert zu sein als vorher. 15 Prozent fühlen sich demnach allein gelassen. Die Mehrheit der Befragten stelle aber keine negative Folgen der Pandemie für die eigene Gesundheit fest.

mehr lesen
25.11.2020 - Corona ...
Kontakt | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen