Im Blickpunkt
Bistum Augsburg
Was uns bewegt
Umfrage
Sind die Vorschriften der Ampelkoalition zu Heizungstausch und Co. notwendig?

Das Gesetz zur Energie- und Wärmewende, das Wirtschaftsminister Robert Habeck plant, ist umstritten – auch innerhalb der Regierung. Vor allem die FDP gibt sich kritisch. Wie sehen Sie die Vorschriften zu Heizungstausch und Co.: Sind sie notwendig, um den Klimawandel zu bekämpfen? Was meinen Sie? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!

oder Ergebnis ansehen
Umfrage
Bayern München wieder Deutscher Meister: Haben Sie diesen Titelgewinn erwartet?

Bayern München ist am Pfingstwochenende zum elften Mal in Folge Deutscher Fußball-Meister geworden. Quasi in letzter Minute wurde Borussia Dortmund im Fernduell auf den zweiten Platz verwiesen. Wir wollen wissen: Haben Sie im Vorfeld mit dem Titelgewinn gerechnet? Was meinen Sie? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!

oder Ergebnis ansehen
Heiliger des Tages: 07. Juni
Hl. Robert

Der Zisterzienser Robert erbaute in Northumberland an der Grenze zu Schottland die Abtei Newminster, deren erster Abt er wurde. Das Kloster blühte dermaßen, dass drei Tochtergründungen entstanden. Er starb 1159.

Bistum Regensburg
Sonderthemen und Veranstaltungen
Dokumentation
Predigt des Bischofs Dr. Bertram Meier am Aschermittwoch 2023
Beten und Fasten für den Frieden in der Ukraine

„Bitte wenden!“ Wir kennen diese Aufforderung, wenn wir mit dem Auto unterwegs sind und das Navigationsgerät fast penetrant darauf hinweist, dass man in die falsche Richtung fährt. „Bitte wenden!“ Das ist auch das Motto für die österliche Bußzeit, die heute beginnt. Ich denke an den Ruf des Propheten Joel, den wir in der ersten Lesung hörten: „Kehrt um zu mir von ganzem Herzen mit Fasten, Weinen und Klagen!“ (Joel 2,12) Im hebräischen Originaltext steht dabei ein Wort (šûb), das man aus heutiger Sicht tatsächlich mit einer 180 Grad-Wende übersetzen könnte. Joel will das Volk Gottes wachrütteln. Er warnt davor, dass die Menschen in Gefahr geraten, wenn sie nicht umkehren und einfach so weitermachen wie bisher. „Kehrt um“ meint eine innere Lebenswende, eine entschiedene Hinwendung zu Gott. Es geht nicht um irgendwelche Äußerlichkeiten, sondern um eine Bekehrung des Herzens und ein Hören auf das Wort Gottes, der uns gnädig ist (Joel 2,13), aber nicht automatisch die Sünden vergibt. (vgl. Joel 2,14). Am Anfang der Fastenzeit kann dieser Aufruf eine Art Stoppschild sein. Stopp, halt an und frage dich: Bin ich noch auf dem richtigen Weg? Wohin gehe ich und was ist mein Ziel? Viele Menschen machen sich keine Gedanken darüber. Sie leben ihr Leben und gehen stets die Wege nach, die andere schon ausgetreten haben. Mitläufer und Nachläufer gibt es zuhauf. Ich lade Sie ein, nutzen wir die kommenden 40 Tage und fragen uns: Welchem „Navi“ folge ich in meinem Leben?