anmelden
ABO
Ausgaben
ePaper
Anzeigen
Newsletter
Shop
Menü
Startseite
Rubriken
Nachrichten
Im Blickpunkt
Bistum Augsburg
Buntes
Video / Audio
Bistum Regensburg
Dokumentation
ABO
Abo-Bestellung
Geschenk-Abo
Unser Winterangebot: 6 Monate lesen - 5 Monate bezahlen
Patenschaft
Leser werben Leser
Probe-Abo
Willkommensangebot für Pfarrgemeinderatsmitglieder
Willkommensangebot Katholische SonntagsZeitung für das Bistum Augsburg
Willkommensangebot Katholische SonntagsZeitung – Regensburger Bistumsblatt
Willkommensangebot Katholische SonntagsZeitung für Deutschland
Willkommensangebot Neue Bildpost
Miniabo: 3 Monate lesen und nur 2 bezahlen!
Umzug
Zustellreklamation
Kontakt
Ausgaben
Deutschland
Neue Bildpost
Augsburg
Regensburg
ePaper
Katholische SonntagsZeitung für Deutschland
Neue Bildpost
Katholische SonntagsZeitung für das Bistum Augsburg
Katholische SonntagsZeitung – Regensburger Bistumsblatt
Wie bekomme ich mein ePaper?
Wie bediene ich mein ePaper am iPad?
Wie speichere ich meine aktuelle Ausgabe am Windows-PC ab?
Anzeigen
Newsletter
Shop

Weltall

Theologische Überlegungen zur Existenz von Außerirdischen
„Wir könnten alleine sein“

Im September hat die erstmalige Entdeckung von Wasserdampf auf einem fernen Planeten außerhalb des Sonnensystems den Spekulationen über die Existenz außerirdischen Lebens neue Nahrung gegeben. Zunehmend beschäftigen sich auch Theologen mit der Frage: Ist die Erde der einzige belebte Planet? Oder hat der Mensch Geschwister in fernen Welten?
Die Meldung des Wissenschaftsjournals „Nature Astronomy“ erregte weltweit Aufsehen. Astronomen haben demnach zum ersten Mal in der Atmosphäre eines sogenannten Exoplaneten Wasserdampf nachgewiesen. Die Gashülle jenes rund 110 Lichtjahre entfernten Planeten namens K2-18b, welcher von allen bisher entdeckten als am ehesten bewohnbar gilt, könnte bis zu 50 Prozent Wasser enthalten, heißt es.

mehr lesen
09.10.2019 - Hintergrund ...
Kontakt | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen