Der Bürokomplex am Hafnerberg in der Augsburger Innenstadt gilt als Vorzeigeprojekt in Sachen Nachhaltigkeit im Bistum Augsburg. Das hat schon mit dem Beschluss begonnen, den 50er-Jahre-Bau nicht einfach abzureißen, sondern zu sanieren.
My home is my castle – der Spruch ist alt – aber stimmt bis heute: Denn in den eigenen 4 Wänden ist man sein eigener Chef. Auf die Größe des Hauses kommt es dabei nicht an. Hauptsache ein eigenes Dach über dem Kopf: Das bieten auch Kleinsthäuser, auch tiny houses genannt.
Das katholische Bistum Hildesheim plant weitere Einsparungen bei seinen Immobilien. Es will bis 2030 etwa die Hälfte seiner rund 1.400 Gebäude aufgeben, wie Bistumssprecher Volker Bauerfeld auf Anfrage der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) bestätigte. Zuvor hatte die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" (Montag) darüber berichtet.
Das Bürogebäude der Diözese am Hafnerberg in Augsburg wurde generalsaniert. Dort arbeiten bald schon über 300 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Es ist eine Großbaustelle mitten im Herzen von Augsburg. Wir haben uns an den Anblick schon fast gewöhnt, aber jetzt ist das generalsanierte Bürogebäude der Diözese am Hafnerberg unweit des Doms fast fertig.
Ende Juli wurde das neue Georg-Beis-Haus in Augsburg–Lechhausen eingeweiht. Katholisch1.tv hat darüber berichtet. Dort finden Menschen, die es auf dem regulären Wohnungsmarkt sehr schwer haben, ein Zuhause.
Ein Hebauf ist für Bauherren etwas Besonderes: Es ist ein Moment des Innehaltens – man schaut auf das, was schon geleistet worden ist und freut sich, dass alles so gut geklappt hat.
Zwischen Landshut und Freising liegt Moosburg, die älteste Stadt im oberbayerischen Landkreis Freising. Die historische Altstadt liegt auf einer Landzunge, die von den Flüssen Isar und Amper gebildet wird. Das auf einer Anhöhe befindliche Stadtzentrum wird von den Türmen des Kastulusmünsters und der Johanneskirche überragt. Die schöne Innenstadt, die wunderbare Natur und nicht zuletzt die optimale Verkehrsanbindung zum Flughafen und zur Landeshauptstadt München machen Moosburg zu einem idealen und dennoch erschwinglichen Wohnort.
Wohnen ist heute weit mehr als nur vier Wände. Es ist der Anspruch an einen Lebensraum, der jetzt begeistert und morgen als Wert bestehen kann. Bei den Neubauprojekten der Bayerischen Hausbau gehören deshalb Nachhaltigkeit, Sicherheit und Komforttechnologie zu den klar definierten Maßgaben bei jeder Entwicklung.
Nach dreijähriger Bauzeit erstrahlt das Seniorenheim St. Afra im Augsburger Domviertel in neuem Glanz. Das denkmalgeschützte Haus wurde umfassend saniert. 89 Seniorinnen und Senioren können sich auf den Einzug freuen.
Nach drei Jahren umfangreicher Sanierung ist das Seniorenheim St. Afra im Augsburger Domviertel an diesem Donnerstag eingeweiht worden.
Der Vatikan hat erstmals Zahlen zu einem Teil seines Immobilienbesitzes bekannt gegeben. Demnach gehören der Güterverwaltung des Apostolischen Stuhls (APSA) insgesamt 2.400 Wohnungen, hauptsächlich in Rom und Castel Gandolfo, außerdem 600 Geschäfte und Büros. Diese Zahlen nannte der Leiter der APSA, Bischof Nunzio Galantino, in einem Interview mit der Tageszeitung „Avvenire“ (Dienstag).