Die katholischen Bischöfe des US-Bundesstaates Florida wollen die Hinrichtung eines Mannes verhindern, der aufgrund „starker Beweise“ nicht für das ihm angelastete Verbrechen verantwortlich sei. In einem Brief an den republikanischen Gouverneur Ron DeSantis fordern die acht Bischöfe die Aussetzung der Todesstrafe gegen James Dailey (73), der am 7. November im Gefängnis von Starke hingerichtet werden soll.
Im US-Bundesstaat Texas ist am Mittwochabend (Ortszeit) ein Sexualmörder nach 20 Jahren in der Todeszelle hingerichtet worden. Der 48-jährige Larry Ray Swearingen bestand bis zuletzt auf seiner Unschuld. Er hoffe, sein Fall werde helfen, die Todesstrafe abzuschaffen, sagte er kurz vor seiner Hinrichtung mit der Giftspritze im Staatsgefängnis von Huntsville. Der Oberste Gerichtshof der USA hatte seine letzte Berufung am Mittwoch endgültig abgewiesen.
Die USA wollen erstmals seit Jahren wieder Todesurteile auf Bundesebene vollstrecken. Justizminister William Barr wies die Gefängnisbehörde an, fünf zum Tode verurteilte Häftlinge hinzurichten, wie US-Medien am Donnerstag berichteten. Bei den Verurteilten soll es sich nach Ministeriumsangaben um Mörder, Vergewaltiger und Kriminelle handeln, die ihre Opfer gefoltert haben. Die Hinrichtungen sind demnach für Dezember und Januar geplant.